Mit dem Akronym: I.G.P. (Protected Geographical Indication; Geschützte geografische Angabe) sind die Namen, die Produkten gegeben werden, die nur in einem bestimmten geografischen Gebiet vorkommen und sich von anderen unterscheiden.
In Cieza, dass seit Jahrzehnten für den Geschmack und die Saftigkeit seiner Pfirsiche berühmt ist, wurde diese Klassifizierung vor kurzem erreicht, um sowohl die Unternehmen, die diese Produkte mühsam auf dem Markt anbauen, als auch die Verbraucher zu kennzeichnen und zu schützen, damit sie sie unbedenklich kaufen können.
Der durch die g.g.A. geschützte Cieza-Pfirsich ist nicht nur das Ergebnis einer speziellen Auswahl von Sorten mit außergewöhnlichen Aroma- und Geschmacksmerkmalen, sondern auch das Ergebnis des Anbaus in einem besonderen Gebiet, das diese Eigenschaften noch verstärkt und dem Verbraucher ein hervorragendes Geschmackserlebnis bietet.
Wie kann man sie erkennen?
Der Cieza-Pfirsich hat nun ein spezifisches Erkennungszeichen, ein leicht zu unterscheidendes Logo, das dem Verbraucher ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bietet.
Verpackungen, die diese Pfirsiche enthalten, müssen an der Verkaufsstelle ein Etikett mit diesem Text tragen: „Cieza-Pfirsich“ – und von einem in Cieza ansässigen Unternehmen in Mehrwegverpackungen aus dem Supermarkt oder in neuen, sauberen, nicht wiederverwendeten Holz- oder Kartonverpackungen verpackt werden.
Die Früchte müssen mit einem Aufkleber mit dem Logo der g.g.A. versehen sein: Cieza-Pfirsich:
Wo können Sie sie finden?
In Supermärkten und zuverlässigen Geschäften, in denen das Logo der g.g.A. gut sichtbar ist.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der g.g.A. Cieza-Pfirsich:
Utilizamos cookies propias y de terceros para facilitar su navegación en la página web, conocer cómo interactúas con nosotros y recopilar datos estadísticos. Por favor, lee nuestra Política de Cookies para conocer con mayor detalle las cookies que usamos, su finalidad y como poder configurarlas o rechazarlas, si así lo considera.